Egal, was wir Schlaues und Schönes präsentieren – egal ob ein neues Logo, eine Homepage, ein Katalog oder Meilensteine bei der Marketingberatung – die eine Frage kommt garantiert, meist recht früh: Was kostet das?
Andreas Lueg hatte ein Problem: Seine Webseite war zu alt. Unser Auftrag: Eine neue Webseite für Bestattungen Lueg…
Wenn man mal mehr als ein Jahrzehnt für einen Kunden arbeitet (arbeiten darf ;-), kommt man schon mal auf lustige Gedanken. Aus einem dieser Gedanken ist die Idee mit dem Kulimikado entstanden. Denn neben all den hochstrategischen Marketingaufgaben, haben wir es auch ab und an mit ganz einfachen Werbemaßnahmen zu tun. Wie beispielsweise Kugelschreibern.
Warum Mund-zu-Mund Propaganda und anständige Arbeit im Bestattungsgewerbe nicht immer ausreichen
Das schöne bei Euch ist es geht unkompliziert Wenn ein Beitrag schon sooo gut anfängt… Mit dem Laden…
Was kostet eine Webseite? Teil 5: Pflege (besser: Softwarepflege) In der Serie „Was kostet eine Webseite?“ ist das…
Ein Stück Internet – das ist letztendlich das, was der Kunde will. Nein, er braucht keine mehrseitigen Angebote mit…
Die Kommunikation als Bestatter ist nicht einfach. Der Tod ist ein sensibles Thema…
Was kostet eine Webseite? Teil 4: Erstbefüllung Bevor das Funktionsbriefing, die Architektur von Webseiten, die Navigation geplant werden,…
Eine Alternative zu Roll-Up Systemen: Für unseren Kunden Bestattungshaus Makiol haben wir ein alternatives System zu den bekannten Roll-Up Systemen erstellt.