Deshalb gehören deine Unternehmensvideos auf YouTube

Warum gehören Unternehmensvideos auf YouTube? Ganz einfach: Videos generell und besonders professionelle Imagefilme zeigen, was dein Unternehmen macht, wer das macht und bestenfalls, wofür deine Marke steht. Doch nur wenn deine Videos auch gesehen werden, entfalten sie ihre volle Wirkung und spielen auch Ertrag von dem Aufwand, den dich bereits die Produktion gekostet hat, zurück. Stichwort: Return on Investment (deutsch „Rendite aus einer Investition“), kurz: ROI. YouTube bietet Unternehmen die ideale Plattform, um genau das zu erreichen.

🎯 7 überzeugende Gründe, warum deine Unternehmensvideos auf YouTube gehören

1. Maximale Reichweite

YouTube gehört als Unternehmen unter das gleiche Dach wie Google und ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt! Dein Video erreicht hier Menschen, die du über klassische Kanäle nie erreichen würdest.

2. Starke Sichtbarkeit bei Google

YouTube-Videos werden prominent in den Google-Suchergebnissen gelistet. Mit ein bisschen SEO (einem guten Titel, Beschreibung und Tags) erhöhst du die Auffindbarkeit deutlich – ganz ohne zusätzliches Budget.

Beispiel: Ein Video aus einer Imagefilmproduktion von vor 14 Jahren (!) – damals gab es noch kein SocialMedia – hatte binnen kurzer Zeit über 100.000 Aufrufe. Heute sind es über 560.000 💪🏻

YouTube

Zur Verwendung der YouTube-Videos klicken Sie bitte auf „Video laden“. Die Nutzung von YouTube unterliegt deren Nutzungsbedingungen.
Mehr erfahren

Video laden

3. Beste Infrastruktur ohne Hostingkosten

Veröffentlichungen auf YouTube sind kostenlos – Du benötigst keine Server-Infrastruktur und sparst Wartungsaufwand.
WordPress als bevorzugtes CMS ist nicht wirklich gut im Einbinden und Darstellen von Videos. Gerade bei vielen Aufrufen willst du nicht, dass es zu „Ladehemmungen“ kommt.

4. Optimiert für alle Endgeräte

YouTube optimiert automatisch die Darstellung von deinem Film auf Größen und Seitenverhältnisse unterschiedlicher Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Desktop-PCs. So brauchst du dir keine Gedanken über eine manuelle Optimierung zu machen.

5. Einfache Einbindung in deine Website und Social Media Kanäle

YouTube-Videos lassen sich mit einem Klick auf deiner Webseite einbetten. Auch die Verbreitung über weitere soziale Netzwerke ist vergleichsweise einfach. So nutzt du deinen Content mehrfach und zielgerichtet.

6. Leistungsstarke Analysefunktionen

Mit YouTube-Analytics erfährst du, wie oft dein Film angesehen wurde, wann Zuschauer abspringen und wie sie reagieren – eine perfekte Basis für unser OnlineReporting.

7. Stärkung von Image und Vertrauen

Ein professioneller Film auf einer etablierten Plattform wirkt seriös, glaubwürdig und vermittelt Nähe – genau das, was moderne Unternehmen brauchen.

✅ Fazit: YouTube ist mehr als ein Videohoster

YouTube ist dein digitales Schaufenster, wenn es um die Verbreitung von Videos geht. Nutze diese Plattform strategisch – und lass deine Videos für dich und dein Unternehmen arbeiten: Als Markenbotschafter, Vertriebspartner und digitaler Türöffner.

📣 Jetzt handeln

🎬 Du hast bereits einen Imagefilm oder planst gerade die Produktion?
Nutze die volle Wirkung mit einer durchdachten YouTube-Veröffentlichung.
👉 Wir beraten dich gerne – jetzt unverbindlich anfragen!

👨🏼‍💼 Oder gerne auch bisschen persönlicher

📞 Telefon 06151 7875421
📧 E-Mail kontakt@juergenwolf.com
🖥️ Onlineberatung Jetzt Termin vereinbaren

▶ Beispielvideo

So könnte dein Video auf YouTube eingebunden aussehen:

YouTube

Zur Verwendung der YouTube-Videos klicken Sie bitte auf „Video laden“. Die Nutzung von YouTube unterliegt deren Nutzungsbedingungen.
Mehr erfahren

Video laden

Autor

Jürgen Wolf

Hier schreibe ich als Chef-Kommunikator meiner Firma natürlich für mein Unternehmen. Oder für Juristen: Alles ist Werbung!
Ansonsten veröffentliche ich auch weniger werblich im Blog WORSCHTSUPP und…
Online-Termin-Buchung unter https://juergenwolf.com/termin-juergen

No Comments
Hinterlasse einen Kommentar

Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.