Plattformen wie PR-Gateway erlauben es die Pressemitteilung auf einer Vielzahl von Portalen zu verteilen. Mit wenig Aufwand und geringen Kosten, erhalten sie hier mit Glück eine große Reichweite. Mit Glück, denn; der Streuverlust ist immens und der Erfolg schwer zu messen. Im besten Fall erhalten Sie hier die Aufmerksamkeit von Fachportalbesuchern.
Älter als der E-Mail-Versandt und ähnlich bewährt. Statt auf dem E-Mail-Weg verschicken Sie ihre Pressemitteilung auf dem Postweg. Doch Vorsicht; viele Redaktionen wünschen heute explizit eine Mitteilung auf dem digitalen Weg. Obgleich der Postweg mehr Möglichkeiten der Gestaltung bietet. In der klassischen Ausführung als Pressemappe: Anschreiben plus Mappe mit PM-Text, Firmenkurzportrait und Bildmaterial, mit Links zu elektronischen Vorlagen oder mit Datenträger
Last, but not least; haben Sie bereits eine etablierte Webpräsenz oder gar einen firmeneigenen Blog? Dann folgt ihnen sicherlich der ein oder andere interessierter Leser, manch einer wird über Suchmaschinen wie Google zu Ihnen gelangen. Also nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie hier ausführlich über ihre Veranstaltung und stellen sie ausreichend Möglichkeiten zum weiterteilen bereit. Hierfür bietet sich ein eigener Pressebereich auf der Webseite an, der über zukünftige und vergangene Ereignisse informiert und entsprechendes Material in Form von Texten und Bildern bereitstellt.
Bei der Öffentlichkeitsarbeit kombiniert man am besten möglichst viele Kommunikationskanäle. Somit wird ein breites Publikum erreicht und das anstehende Ereignis wird mit etwas Eigeninnitiative schon vor dem Starttermin zum interaktiven Event.
Anschließende Berichte von Pressevertretern sind unbedingt zu beachten und ihr Aufwand zu würdigen. Sie stellen eine wichtige Referenz dar, die den Ruf ihre Unternehmens nachhaltig erhält und verbreitet.
Fragen? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Keine Kommentare
Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.