Bei der Webseite für Bestattungen Schmersal war es unsere Aufgabe, Domain und Installation auf ein neues Hosting umzuziehen. Design und Technik der Webseite waren grundsätzlich auf einem zeitgemäßen Stand, sodass hier nur wenige, geringe Eingriffe notwendig waren.
Wer kauft schon ein Auto, ohne sich den Fahrzeugbrief aushändigen zu lassen? Was beim Autokauf selbstverständlich ist, wird bei Webseiten oft genug ignoriert. Denn häufig läuft es so: Ein Dienstleister erstellt für den Kunden eine Webseite. Im Zuge der Erstellung registriert der Dienstleister die gewünschte Domain und installiert die Webseite auf einem von ihm verwalteten Webserver.
Technisch ist das alles schön und gut – und für den Kunden scheint das auf den ersten Blick bequem zu sein. Allerdings können sich daraus mitunter böse Konsequenzen ergeben: im schlechtesten Fall erfolgte nämlich zum Einen die Registrierung der Domain auf den Namen des Dienstleisters (und der Kunde ist damit nicht Domain-Inhaber!) und zum Anderen ist der Kunde auf Gedeih und Verderb auf den Dienstleister angewiesen, da er (technisch und rechtlich) keinen Zugriff auf das Hosting besitzt. Ist der Dienstleister dann auch noch schlecht erreichbar, ergeben sich für den Kunden echte Probleme …
Um solche problematischen Konstellationen zu vermeiden, ist es für uns selbstverständlich, Hosting-Verträge im Namen und auf Rechnung des Kunden abzuschließen. Damit wird gewährleistet, dass der Kunde Inhaber der Domain ist und jederzeit Zugriff auf das Hosting und die Webseite hat.
Für die Webseite für Bestattungen Schmersal haben wir daher einen neuen Hoster ausgewählt, ein passendes Hosting-Paket bestellt, den neuen Server eingerichtet, die vorhandene Webseite auf den neuen Server transferiert, auf Funktionalität geprüft und notwendige Updates durchgeführt. Außerdem wurden von uns sämtliche E-Mail-Accounts auf dem neuen Server erstellt und der Kunde bei der Einrichtung der E-Mail-Clients begleitet und unterstützt. Im Anschluss erfolgte der Umzug der Domain auf den neuen Server.
Im Ergebnis gewinnt der Kunde Rechtssicherheit und Autarkie: einerseits die rechtlich korrekte Inhaberschaft, andererseits einen vom Dienstleister unabhängigen Zugriff auf die Webseite und das Hosting. Und wir stehen bereit, wenn es Bedarf an technischem Support, funktionalen Erweiterungen oder inhaltlichen Ergänzungen gibt.
Wir freuen uns über Anmerkungen, Anregungen und Fragen.
Entweder gleich hier unter dem Beitrag als Kommentar oder aber auch über eine E-Mail oder einen Anruf
No Comments
Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.