Online Marketing

Leitfaden Onlinekommunikation

Ohne Leitfaden besteht die Gefahr, dass sich entweder niemand verantwortlich fühlt, oder auf Anfragen mehrfach geantwortet wird. Nicht sehr professionell..

Neue Webseite für Bestatter Lueg

Andreas Lueg hatte ein Problem: Seine Webseite war zu alt. Unser Auftrag: Eine neue Webseite für Bestattungen Lueg…

Suchintentionen – warum man was googelt

Wie viel sucht ein Mensch am Tag durchschnittlich? Meint man mit Suchen = Googeln, dann
1614 Mal (wenn wir von weltweit 3,425 Millionen Internetnutzer weltweit und 64.000 Suchanfragen pro Sekunde ausgehen).
Kaum zu glauben. Googeln Sie selbst so viel? Bestimmt weniger. Oder doch nicht?
Fakt ist, dass seit Jahren die Anzahl der Suchanfragen rapide steigt. So gut wie jeder googelt heutzutage. Und dafür gibt es immer Gründe. Diese wiederum zu ergründen, das ist ein heißes Eisen in der Suchmaschinenszene….

Die Content-Attacke für Bestatter

Warum Mund-zu-Mund Propaganda und anständige Arbeit im Bestattungsgewerbe nicht immer ausreichen

Erstlingswerk: Corporate Design und Homepage

Bestattungen Stratmann Für das Traditionsunternehmen aus Hattingen durften wir das erste Corporate Design sowie den ersten Webauftritt in der fast…

Was kostet eine Webseite? Teil 5: Pflege

Was kostet eine Webseite? Teil 5: Pflege (besser: Softwarepflege) In der Serie „Was kostet eine Webseite?“ ist das…

Ich hätte gern »ein Stück Internet«

Ein Stück Internet – das ist letztendlich das, was der Kunde will. Nein, er braucht keine mehrseitigen Angebote mit…

Was kostet eine Webseite? Teil 4: Erstbefüllung

Was kostet eine Webseite? Teil 4: Erstbefüllung Bevor das Funktionsbriefing, die Architektur von Webseiten, die Navigation geplant werden,…

Die ungerechte Behandlung von Datensätzen – der Online Report

Im eigenen Kleinunternehmen beansprucht einen das Tagesgeschäft oftmals zu sehr um ausgereiftes Online-Marketing zu betreiben. Oder man hat zu wenig zu tun, versucht sich an ein bisschen Facebook, Blogbeiträge schreiben, ohne wirklich zu wissen was man tut und welche Handlungen was bewirken.

5 gute Gründe für eine Facebookseite

Märkte sind Gespräche. Und Märkte bestehen aus Menschen. (Eine kurze Erinnerung an das Cluetrain-Manifest). Neulich haben wir für unseren Kunden Bürgerstiftung Darmstadt eine Facebookseite erstellt. Warum? Und was hat das nun mit dem Cluetrain-Manifest zu tun? Eine berechtigte Frage, die wir in diesem Beitrag klären wollen:

Autor